Havnen
Der ehemalige Gewerbehafen Wewelsfleth wird von der Gemeinde betrieben und ist Heimathafen des Schippervereen Wewelsfleth. Dieser unterhält ein kleines Vereinsheim neben dem Büro des Hafenmeisters. Der Sportboothafen hat 30 Liegeplätze. Gastlieger sind herzlich willkommen und können an den „grünen“ Plätzen anlegen. Am Hafen gibt es außerdem drei Wohnmobilstellplätze und einen Bouleplatz.
Anduvning
Die Stör ist von der Elbe kommend betonnt. Bis zum Sperrwerk folgt man dem Fahrwasser. Das Stör-Sperrwerk öffnet nach Bedarf (Telefonnummer Sperrwerk 04124/97026). Der Hafen liegt auf der linken Seite.
Omgivelser
Direkt am Sportboothafen beginnt die Maritime Meile, die vom Ort Wewelsfleth bis zum Sperrwerk führt. Dabei kommt man an der Peters Werft vorbei, die u.a. die Viermastbark „Peking“ restauriert hat. Außerdem befindet sich in Wewelsfleth das Alfred-Döblin-Haus, das Günter Grass dem Land Berlin zur Förderung junger Schriftsteller überlassen hat. Wewelsfleth hat einen Supermarkt, zwei Restaurants und eine Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin.
Kontakt
By: Wewelsfleth
Havnemester: +49(0)171/3483531
Telefon: +49(0)4829/8333062
Udstyr og Service
- 400 m
- 400 m
- WLAN
- 100 m
- 8 km
- 1 km
Generelle informationer
Liggepladser: 30
Priser
Sommer sæson* | Vinter sæson* | |
til 7 m | 8 € | 4 € |
til 8 m | 9 € | 4,50 € |
til 9 m | 10 € | 5 € |
til 10 m | 11 € | 5,50 € |
til 11 m | 12 € | 6 € |
til 12 m | 13 € | 6,50 € |
til 13 m | 14 € | 7 € |
je weiterer Meter Schiffslänge jeweils + 1,- €/0,50 €
für Mehrrumpfboote normaler Tarif x 1,5
* Angegebene Preise gelten für die Sommer-/Wintersaison
Sommersaison 15.04.-15.10. / Wintersaison 16.10.-14.04.