
Hafen
Der Hafen befindet sich in der Bützflether Nebenelbe, einem mittlerweile toten Seitenarm der Elbe und ist tideabhängig. Die Schwimmstege des Abbenflether Wassersportvereins (AWSV) fallen trocken. Der Grund ist vorwiegend weich und auch für Kielboote unproblematisch. Gastliegeplätze sind ausreichend vorhanden und mit grün gekennzeichnet. Wasser und Stromanschluss an den Stegen. WC, Duschen, Grillplatz sind im bzw. am Clubhaus. Vereinseigene Fahrräder stehen zur Verfügung.
Ansteuerung
Das Sperrwerk wird nur bei Sturmflut geschlossen. Die Einfahrt befindet sich südlich des Ankerplatzes „Grauerort Reede“. Zwischen den grünen Tonnen 97 und 99 zeigt die in der Regel hochgeklappte Brücke des Sturmflutsperrwerks die Einfahrt zur Bützflether Süderelbe an. Bei einem Tiefgang von 1,80 m kann der Hafen ca. 3 Std. vor und 2 Std. nach dem Hochwasser angefahren werden.
Umgebung
Es gibt Einkaufsmöglichkeiten im nahen Bützfleth (ca. 15 Gehminuten). Der Ort hat ein beheiztes Freibad. Zur Festung Grauerort sind es ca. 2 km. Es gibt auch eine Busverbindung nach Stade. Nordwestlich von Stade, nahe Abbenfleth, befindet sich das eindrucksvolle Artilleriefort Grauerort (Foto u.). Die Festung Grauerort wurde in den Jahren 1869 bis 1879 von den Preußen zum Schutz vor feindlichen Schiffen auf der Elbe errichtet. Bereits im deutsch französischen Krieg 1870/71 war die Festung einsatzbereit. Sie wurde jedoch nie in Kampfhandlungen verwickelt. Das Hochwallfort Grauerort ist heute u.a. ein beliebter Austragungsort für Kulturveranstaltung-en. Die Festung Grauerort ist von April bis Oktober an jedem Sonntag und an Feiertagen von 10:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Daneben gibt es noch einige öffentliche Veranstaltungen. In dieser Zeit werden Führungen durch die Anlage mit Darstellung der Geschichte von Grauerort angeboten (Förderverein „Festung Grauerort“ e.V.). Kontakt: 04146/5940
Kontakt
Ort: Abbenfleth
Hafenmeister: +49(0)151/10350381
Telefon: +49(0)171/6239741 (1. Vorsitzender Burkhard Bauer)
E-Mail: burkhard-bauer@gmx.de
Website: www.awsv.org
Ausstattung und Service
- 900 m
- 900 m
- 900 m
- 900 m
- 300 m
- 1 km
Allgemeine Informationen