
Hafen
MTH 2,9 m. Es gibt zwei getrennte Steganlagen, an denen Gästeliegeplätze (grün gekennzeichnet) zur Verfügung stehen. Der Hafen fällt nicht trocken und ist auch für größere Boote anlaufbar. Die Boote versinken bei Niedrigwasser im weichen Schlick und bleiben vor dem Siel an der südlichen Anlage sogar schwimmfähig.
Ansteuerung
Östlich vom Hafen zweigt die Zufahrt zur Hadelner Kanalschleuse ab, diese ist ab Februar 2019 für voraussichtlich 3 Jahre gesperrt. Der Elbe-Weser-Schifffahrtsweg beginnt mit dem Hadelner Kanal, ist ca. 32 km lang und verbindet Otterndorf mit Bremerhaven. Die Zufahrt zum Hafen ist die Mündung des Flusses Medem. Die Einfahrt wird von der Elbe aus westlich durch einen Mast mit einem Dreieck als Toppzeichen markiert, zu dem grüne Ansteuerungstonnen „Otterndorf 3“ führen.
Umgebung
In der näheren Umgebung gibt es eine Spiel-und Spaßscheune, zahlreiche Spielplätze, eine Wasserskianlage, einen Minigolfplatz, und im Ort gibt es viele Restaurants und ein Schwimmbad mit einer großzügigen Saunaanlage. Ein Bimmel-Bähnchen fährt regelmäßig zur Stadt und zurück.
Kontakt
Ort: Otterndorf
Hafenmeister: +49(0)160/91380232
E-Mail: mail@yhgo.de
Website: www.yhgo.de | www.otterndorf.de
Ausstattung und Service
- 1,7 km
- 300 m
- 700 m
- 1,5 km
- 2 km
- 900 m
- 3,2 km
Allgemeine Informationen
Preise
bis 5,99 m | 8 € |
bis 6,99 m | 8,50 € |
bis 7,99 m | 9 € |
bis 8,99 m | 9,50 € |
bis 9,99 m | 10 € |
bis 10,99 m | 10,50 € |
bis 11,99 m | 11 € |
bis 12,99 m | 11,50 € |
bis 13,99 m | 12 € |
bis 14,99 m | 12,50 € |
ab 15 m | 16 € |
Duschen | 1,50 € |