Hafen
Eintauchen in die Geschichte der deutschen Marine und festmachen in prominenter Nachbarschaft: Neben dem Heimathafen der Gorch Fock liegt man gut beschützt und kann in Ruhe den malerischen Blick über die Kieler Förde genießen.
Umgebung
Im Süden der Holtenauer Schleusen gelegen, kann man sich nach wenigen Minuten Fußweg im Stadtteil Wik mit allem versorgen, was für den Törn benötigt wird. Wanderfreudige Matrosen nehmen den Weg entlang der malerischen Förde in das 5 km entfernte Kieler Stadtzentrum. Zum Abschluss des Tages geht es in den idyllischen Biergarten im Forstbaumschulenpark, der direkt an den Hafen angrenzt.
Kontakt
Straße: Kiellinie 215
PLZ: 24106
Ort: Kiel
Telefon: +49(0)431/260484-26
E-Mail: duesternbrook@sporthafen-kiel.de
Website: www.sporthafen-kiel.de
Ausstattung und Service
- 1 km
- 200 m
- 1 km
- WLAN
- 1 t
- 100 m
- 0,5 t
Allgemeine Informationen
minimale Wassertiefe: 3,3 m
Preise
bis 6 m | 12,- € |
bis 8 m | 14,- € |
bis 10 m | 20,- € |
bis 12 m | 26,- € |
bis 14 m | 30,- € |
bis 20 m | 43,- € |
bis 30 m | 58,- € |
über 30 m | 75,- € |
Rabatte:
1 Tag: nach 5 vollen Tagen
Hafengeld bitte im Hafenmeisterbüro entrichten.