
Hafen
Nach der Inbetriebnahme der Hafenerweiterung („Osthafen“) hat sich die Zahl der Liegeplätze von 350 auf 500 erhöht. Es handelt sich nach wie vor um große Plätze. Der Hafenmeister freut sich darauf, seine Gäste mit noch besseren Einrichtungen begrüßen zu können. Mit dieser Erweiterung wurden gleichzeitig die Verhältnisse auf der Großen Mole verbessert, die nun mit Beton befestigt ist. Es wurden neue Grillplätze sowie markierte Parkplätze angelegt. Am ganzen neuen Hafen entlang verläuft eine 3 m breite Promenade. Außerdem wurde ein ganz neues Servicegebäude mit Toiletten und sanitären Einrichtungen sowie der Möglichkeit zur Bezahlung von Liegegeld und für den Kauf von Stromkarten errichtet. Die Lage des neuen Hafenbeckens wurde u.a. aus dem Wunsch heraus bestimmt, Hafen und Stadt zu verbinden. Mit nur 200 m zu den attraktiven Einkaufsstraßen der Stadt mit den vielen reizvollen Fachgeschäften und großen Supermärkten darf man wohl sagen, dass dies gelungen ist. Der Hafen versucht ständig, mit der Zeit zu gehen. Auf allen Stegen sind Rettungsringe und Feuerlöscher. Die Rettungsleitern sind mit reflektierenden Bändern gekennzeichnet, und in der Hafenmeisterei gibt es einen Defibrilator. Es gibt Stromanschluss für alle Boote, und über eine Stromkarte, die man in einem der beiden Cashloader kauft, wird nur für den Verbrauch bezahlt. Hier kann man auch sein Liegegeld bezahlen. Wenn es einem schwerfällt und man lieber vom Hafenmeister betreut werden möchte, so fährt er immer noch jeden Morgen und Abend auf seinem Fahrrad durch den Hafen und bedient die Segler.
Umgebung
Um den alten Fischereihafen herum lockt eine Vielfalt von Gastronomie- und Musikerlebnissen den ganzen Sommer hindurch Gäste an. Hier findet man einen der appetitlichsten Fischläden Dänemarks mit eigener Räucherei, mehrere attraktive Restaurants u.a. mit Jazz zum Lunch auf der Terrasse, Minigolf und einen wirklich beliebten schönen Spielplatz, auf dem die Kinder sich auf einem eigens angelegten Krabbensteg mit Krabbenrennbahn viele Stunden lang vergnügen können. Nicht zu vergessen sind auch schönen Badestrände auf beiden Seiten des Hafens.
Kontakt
Ort: Juelsminde
Telefon: +45 20 28 82 48
E-Mail: mail@juelsmindehavn.dk
Website: www.juelsmindehavn.dk
Ausstattung und Service
- 400 m
- 200 m
- 200 m
- 200 m
- 100 m
- 0,4 t
Allgemeine Informationen
Liegeplätze: 500
Preise
Wohnmobil DKK 175,-
0-11,99 m DKK 160,- | 12-14,99 m DKK 190,- | 15- m DKK 300,- |
Flerskrogsbåde: | 0-11,99 m DKK 225,- | 12- m DKK 275,- |
Bei fortlaufender Miete ist der 7. Tag gratis.