Kiel
Kiel ist nicht nur Landeshauptstadt, sondern spielt auch als Dreh- und Angelpunkt für Kreuzfahrtriesen, als Sailing-City und als Drehort für den Kieler Tatort eine Hauptrolle.
Ahoi in Kiel, der entspannten Großstadt am Meer! In der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein mit ihren fast 250.000 Einwohnern verschmelzen urbanes und maritimes Leben zu einem unverwechselbaren Flair. Wer die Fördestadt zu Fuß entdecken möchte, schlendert gemütlich am Wasser entlang. Die Hörnbrücke verbindet das Stadtzentrum mit dem Ortsteil Gaarden und dem Norwegenkai am Ostufer. Die großzügige Treppenanlage vor dem Bürogebäudekomplex Hörn Campus lädt zur gemütlichen Pause mit Wasserblick. Wer von der Hafenspitze über die Kaistraße und den Düsternbrooker Weg spaziert, passiert das Kreuzfahrtterminal und den schleswig-holsteinischen Landtag. Auf etwa halbem Weg liegen das Seehundbecken und das Aquarium des GEOMAR. Kurz hinter dem Sitz des Innenministeriums und dem ZBW-Leibniz-Informationszentrum, wo regelmäßig für den Kieler Tatort das Polizeipräsidium eingerichtet wird, beginnt die Kiellinie. Vor allem im Sommer ist die Promenade Kiels Hotspot. Hier treffen sich Gäste und Einheimische, Zweibeiner und Vierbeiner, Jung und Alt, Spaziergänger und Radfahrer. Kurz: Hier pulsiert das Leben. Auf der anderen Seite der Kieler Förde sieht man am Ostufer die großen Kräne der ehemaligen HDW-Werft (heute German Naval Yards), die als Wahrzeichen Kiels gelten. Zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants laden zu kulinarischen See-Zeiten. Die Fähren ans Ostufer starten an der Reventloubrücke.
Stadtbummel mit Kulturgut
Nur ein paar Meter vom Wasser entfernt liegen das Einkaufszentrum Sophienhof und die Shoppingmeile Holstenstraße. Wer nach originellen Mitbringseln sucht, der ist in der Holtenauer Straße an der richtigen Adresse. Und auch die Kultur hat in Kiel ihren Platz. Unweit der Promenade liegt die Kunsthalle Kiel. Der aktuellen Kunst widmet sich die Stadtgalerie. Das Kieler Opernhaus bietet für alle Kulturfans ein vielseitiges Programm. Wer die Natur liebt, für den ist ein Besuch im Botanischen Garten ein Muss. Spannende Anblicke bieten sich in Kiel-Holtenau, wo die Schleusenanlagen Berufsschiffe und Sportboote von der Kieler Förde in den Nord-Ostsee-Kanal schleusen. Urlaubsfeeling kommt am City-Beach in Falckenstein auf, im Seebad Düsternbrook baden Hartgesottene bereits Ende März an. Nur eine Fördefahrt entfernt von Kiel liegt das Ostseebad Heikendorf mit seinem maritimen Fischerei-und Yachthafen. Einmal im Jahr ist Kiel Gastgeberin des größten Segelevents der Welt: der Kieler Woche.
Tipp
Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitempfehlungen – der SH GUIDE bietet die besten Tipps aus der Region. |