Eckernförde
Ankommen und Runterkommen. Der idyllische Hafen mit seinen Kuttern, lange Sandstrände, entspannte Einkaufsstraßen und leckere Gastronomie machen einfach glücklich.
Eckernförde fühlt sich vom ersten Moment wie Urlaub an. Die Stadt an der Ostsee versprüht mit einer Mischung aus Quirligkeit und Gelassenheit, aus Traditionsbewusstsein und Freude an Neuem einfach einen ganz besonderen Charme. Obgleich Eckernförde in den Sommermonaten von Urlaubern sehr gut besucht ist, findet hier jeder seinen Platz für Genuss.
Sand, Strand und nochmal Strand
Strand, soweit das Auge reicht. Buddeln, Sandburgen bauen, am seichten Ufer plantschen, im Strandkorb faulenzen und dem Wellenrauschen lauschen – der familienfreundliche Hauptstrand an der Promenade bietet Urlaubsfeeling pur. Für Spiel, Spaß und Spannung sorgen das große Piratenspielschiff, mehrere Spielplätze, Beach-und Volleyballfelder sowie die Ostseegolf-Anlage. Am angrenzenden Hundestrand fühlen sich die Fellnasen wohl, und ein Stück weiter, am Südstrand, ist der Aktivstrand mit jeder Menge Platz für Strand-und Wassersport. Hier ist auch der Boden für die großen Open Air-Konzerte bereitet. Gleich nebenan startet der attraktive Steilküstenwanderweg Richtung Altenhof.
Landgang in Eckernförde
Hier gibt es ihn noch: fangfrischen Fisch direkt vom Kutter. Im Eckernförder Binnenhafen kann man den Fischern bei der Arbeit über die Schulter sehen und gleich den frischen Fang vom Kutter kaufen. Die Traditionssegler tragen die Erinnerung von einst weiter. Mit zahlreichen Restaurants und Cafés lädt der Hafen zum Genießen und Verweilen. Auf der modernen Promenade lässt sich entspannt flanieren und das Treiben der Möwen beobachten. Jeden ersten Sonntag im Monat ist in Eckernförde Fischmarkt.
„Eckernförde-Feeling“ versprüht auch die Innenstadt. Die gemütliche Speicherpassage, die den Hafen mit der Innenstadt verbindet, die lange Fußgängerzone, die historische St.-Nicolai-Straße oder die hübschen Clarahöfe machen Einkaufen zum Erlebnis. Allerorten locken Mitbringsel und Mitnehmsel. Sei es ein maritimes Souvenir, eine regionale Spezialität, eine spannende Lektüre oder ein neues Lieblingsstück für den Kleiderschrank – in Eckernförde gibt es nichts, was es nicht gibt. Wer süße Leckereien liebt, wird von den handgemachten Fischen in der Bonbonkocherei begeistert sein. Auch der Veranstaltungskalender lässt sich sehen: Sprottentage, Aalregatta oder Piratenspektakel begeistern Groß und Klein. Mit dem Green Screen präsentiert Eckernförde jährlich das größte Naturfilmfestival in Europa.
Tipp
Tolle Läden, spannende Erlebnisadressen, kulturelle Highlights, Freizeitangebote, Ausflugstipps und kulinarische Leckerbissen – der SH GUIDE Eckernförde & Eckernförder Bucht zeigt auf 198 Seiten die schönsten Facetten der Stadt und der Region. Der kostenfreie Reiseführer ist erhältlich in der Tourist Info sowie in zahlreichen Restaurants, Geschäften und vielen weiteren Einrichtungen. Alle Infos auch hier. |