Helsingør
Geschichte und Geschichten erleben – das lässt sich in Helsingør auf perfekte Weise. Die Stadt am nördlichen Ende des Øresunds lädt zu spannenden Hafentagen ein.
Wer den Øresund von Süden nach Helsingør hochfährt, sieht es bereits von Weitem majestätisch thronen: das Schloss Kronburg. Helsingør ist eine Kulturstadt mit einer langen historischen Vergangenheit, weltberühmt für die Kronborg, Shakespeares Hamlet und den Sundzoll, welcher der Stadt Reichtum brachte. Ob mit einem Guide oder auf eigene Faust: Helsingørs Sehenswürdigkeiten sind immer einen Besuch wert. Eine mit blauen Punkten markierte Route führt Spaziergänger an 20 kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbei, die wiederum mit Schildern und Nummern markiert sind. Auf den Wegen durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen, vorbei an Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert, lässt sich das Mittelalter spüren.
Ein Meer an Sehenswürdigkeiten
Ein Besuch in der St. Maria Kirche und dem Karmelitkloster, eines der am besten erhaltenen Klosteranlagen Nordeuropas, verstärkt das Gefühl, in der Zeit zurückgereist zu sein. Die staatlichen Kaufmannshöfe zeugen von der prächtigen Zeit des Sundzolles. In den Museen und auf der Kulturwerft liegt ein Gratis-Touristenguide bereit, der durch die Geschichte der Stadt, vom Fischerörtchen bis zur Sundzollstadt, von der Industriestadt bis zur modernen Kulturstadt, führt. Das M/S Søfart Museum (Seefahrer-Museum) bietet ein spannendes Erlebnis mit schrägen Böden, interaktiven und stimmungsvollen Ausstellungen und zeigt einen faszinierenden Einblick in Dänemarks Rolle als führende Seefahrernation im Wandel der Zeit, wobei besonders auf große historische Zusammenhänge und persönliche Erlebnisse eingegangen wird.
Shakespeares Inspiration
Schloss Kronborg erlangte als das Schloss von Shakespeares „Hamlet“, dem Prinzen von Dänemark, Weltberühmtheit. Es gibt viele Geheimnisse um Shakespeare, und ob er jemals das Schloss Kronborg besucht hat oder nicht, ist eines davon! Berühmtheit erlangte das Schloss auch, in dem Holger Danske im Gefängnis sitzt und schläft. Es diente über Jahrhunderte als Festung an der dänisch-schwedischen Grenze. Im Jahre 2000 wurde Kronborg von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Nordseeland entdecken
Von Helsingør aus ist man schnell draußen in der wunderbaren Natur, zum Beispiel am Grønnehave Strand, welcher gut zu Fuß zu erreichen ist. Es gibt viele schöne Fahrradwege entlang Nordseelands Felder, Strände und durch Wälder. In der Touristinformation liegen Karten zum Nordkyststi, Rute 47, bereit, ein schöner Weg zwischen Helsingør und Hundested. Jährlich im August findet in Helsingør der historische Sundtoldsmarked (Sundzollmarkt) statt. Mit dem Bus erreicht man das Kunstmuseum Lousiana mit seinen erstklassigen Ausstellungen in 25 Minuten.