Stralsund
An der Meerenge Strelasund gelegen, ist Stralsund das „Tor nach Rügen“. Mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt ist Stralsund UNESCO Weltkulturerbe und Teil der Europäischen Route der Backsteingotik. Die drei großen Backsteinkirchen, allen voran die Marienkirche mit ihrem 100 Meter hohen Turm, prägen die Silhouette der Stadt. Wahrzeichen ist das Rathaus mit seiner markanten Schaufassade. Die farbenfrohen Giebelhäuser zeugen von der Blütezeit als Hansestadt. Die mit Hering, Bier, Weinen, Tuchen, Pelzen und Erzen beladenen Koggen waren unter Stralsunder Flagge im gesamten Nord-und Ostseeraum unterwegs. Von der Zeit zwischen 1648 und 1815, als Stralsund zu Schweden gehörte, erzählt die „Schwedenstraße“. 1815 wurde Stralsund Teil des Königreichs Preußen. 1871 gab Reichskanzler Otto von Bismarck einer Stralsunder Kostbarkeit seinen Namen: dem Bismarckhering. Eine Unterwasserreise durch Ostsee, Nordsee und Atlantik bis hin zum Polarmeer kann man im „Ozeaneum“ auf der Stralsunder Hafeninsel unternehmen.