
Hafen
Wo die Schlei am schönsten ist, liegt der Sportboothafen Lindaunis, im Herzen eines traumhaft schönen Wassersportreviers, auf halber Strecke zwischen Schleimünde und Schleswig vor der historischen Klappbrücke. Der ruhige und gepflegte Hafen hat 98 Sommerliegeplätze mit einer Wassertiefe bis zu 4 m, eine saubere und gepflegte Sanitäreinrichtung und einen überdachten Grillplatz. Ein Schwimmsteg mit Süßwasserdusche lädt zum Baden in der Schlei. Kostenlos nutzbare Fahrräder für den Landausflug gehören ebenso zum Service wie WLAN und eine kleine Hafenbibliothek.
Ansteuerung
Der Hafen kann problemlos direkt vom Fahrwasser angesteuert werden.
Umgebung
Kulinarisches findet man in Laufnähe, z. B. Restaurant/Café „Zur Schleibrücke“(zu Fuß 5 Minuten) oder Café/Hofladen „Obsthof Stubbe“ (15 Minuten). Legendär ist auch das Café „Lindauhof“, ein ehemaliger Drehort der Serie „Der Landarzt“. In Hafennähe gibt es einen kleinen Badestrand und schöne Laufwege, auch für Vierbeiner. Die idyllischen Schleidörfer mit ihren gemütlichen Cafés, Landgasthöfen und Hofläden lassen sich erradeln und erwandern.
Lindaunis ist ein idealer Ausgangspunkt für Törns auf der geschützten Schlei mit vielen stillen Buchten und Ankerplätzen sowie für Ostseetörns. Über 40 deutsche und dänische Häfen sind per Tagestörn erreichbar: ideale Bedingungen für jede Crew und jedes Wetter.
Kontakt
Straße: Schleistraße 11
PLZ: 24392
Ort: Lindaunis
Telefon: +49(0)1578/2040608
E-Mail: info@sportboothafen-lindaunis.de
Website: www.sportboothafen-lindaunis.de
Ausstattung und Service
- 200 m
- 300 m
- 300 m
- WLAN
- 200 m
Allgemeine Informationen
Liegeplätze: 98
maximale Wassertiefe: 4,0 m
Preise
20 € inkl. Strom, Wasser, Nutzen des Sanitärgebäudes, Duschen, Müllentsorgung, WLAN
Bei mehr als 7 Übernachtungen ohne Crew ist jede 3. Übernachtung frei. Weitere Sonderkonditionen sind möglich.
Gastlieger werden um telefonische Anmeldung unter +49(0)1578/2040608 und um Check-in im Hafenhaus (siehe Luftbildaufnahme [1]) gebeten.