Hafen
Der Fischerei- und Yachthafen liegt in der Mündung der Langballigau und bietet Liegeplätze mit ausreichendem Tiefgang an Stegen und Kaianlagen. Der Hafen wurde im Frühjahr 2023 ausgebaggert. Freie Gastliegeplätze sind mit einem grünen Schild gekennzeichnet. Die Sanitäranlagen auf der Ostseite wurden 2010 modernisiert und neugestaltet. Ebenso wurden die Sanitäranlagen auf der Westseite vollumfänglich modernisiert. Der Hafen verfügt über eine Slipbahn und einen Mastenkran. Gleich hinter der Hafeneinfahrt liegt auf der Ostseite eine Zollstation. Im Hafen sind zwei Defibrillatoren vorhanden.
Ansteuerung
Der Hafen kann mit Kurs 177° bei Tag und Nacht gefahrlos angesteuert werden. Nachts weisen Richtfeuer den Weg.
Umgebung
Direkt neben dem Hafen beginnt ein schöner Sandstrand, der zum Schwimmen einlädt. Dort können Strandkörbe gemietet werden. Im nahen Langballig (ein schöner Spaziergang) bietet ein Supermarkt eine Riesenauswahl und frische Ware, die auf Wunsch auch an Bord geliefert wird. Langballigau ist ein lebendiger Touristenort mit Läden, Gaststätten und Poststelle. Hier versorgen sich auch Urlauber, die auf den großen Campingplätzen in der Nähe der Ortschaft ihre Ferien verbringen. Die Umgebung bietet die Möglichkeit, in reizvoller Landschaft zu wandern und zu radeln (sehenswertes Dorfmuseum in Unewatt). In Langballigau ist ein Rettungskreuzer der DGzRS stationiert.
Kontakt
Straße: Strandweg 5
PLZ: 24977
Ort: Langballigau
Telefon: +49(0)4636/976265
E-Mail: langballigau@im-jaich.de
Website: www.im-jaich.de
Ausstattung und Service
- 3 km
- 500 m
- WLAN
Allgemeine Informationen
minimale Wassertiefe: 1,5 m
maximale Wassertiefe: 3,0 m
Preise
bis 8 m | 18,- € |
bis 9 m | 20,- € |
bis 10 m | 22,- € |
bis 11 m | 24,- € |
bis 12 m | 26,- € |
bis 13 m | 28,- € |
bis 14 m | 30,- € |
bis 15 m | 32,- € |
Für jeden weiteren Meter | + 2 € |
Weitere Informationen zu Gastliegerpreisen und Konditionen für Dauerliegeplätze erhält man beim Hafenmeister oder auf der Website www.im-jaich.de.