
Hafen
Helsingør Nordhavn liegt fantastisch am Eingang zum Sund, und das Schloss Kronborg ist Nachbar. Perfekt gelegen, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum von Helsingør entfernt. Der Yachthafen hat fast 900 Liegeplätze, sodass man immer einen Liegeplatz im Hafen finden kann. Hier gibt es alles von Bootsausrüstungsgeschäft und Reparatur von Bootsmotoren sowie Elektroinstallationen bis hin zu guten Sanitäreinrichtungen. In der Sommersaison ist der Hafen perfekt für Familien mit Kindern. Es gibt einen Minigolfplatz, eine Hüpfburg, ein Wasserlabor, in dem man sich die Fischerei und Tierwelt des Öresunds genauer ansehen kann, und das Øresund-Aquarium. Segler können sich auch auf das Essen im Hafenrestaurant, die Burgerbar oder den Besuch der Hafenfischgeschäfte für einen Snack oder frischen und frisch geräucherten Fisch freuen.
Umgebung
Am Hafen kann man auch das gemütliche Hafencafé besuchen, wo es das beste hausgemachte Eis und Waffeln der Stadt gibt. Wer sich für Kunst interessiert, findet im 1. Stock des Fachwerkhauses mit einem schönen Blick auf den Hafen eine der führenden Kunstgalerien Nordseelands. Helsingør Nordhavn ist in vielerlei Hinsicht ein schöner Ort. Ein Hotel aus der Renaissance liegt zwischen zwei schönen Stränden. Das M / S-Schifffahrtsmuseum, das Werftmuseum, das Helsingör-Stadtmuseum, die Sct. Mariæ Kirche, das Karmeliterkloster und das Schloss Kronborg machen diesen Ort zu einem wahren Erlebnis.
Kontakt
Ort: Helsingør
Telefon: +45 49 28 10 80 | +45 25 31 10 80
E-Mail: nordhavnen@helsingor.dk
Website: www.helsingor-havne.dk
Ausstattung und Service
- 300 m
- 50 m
- 300 m
- 40 t
Allgemeine Informationen
Liegeplätze: 1000
minimale Wassertiefe: 1,5 m
maximale Wassertiefe: 3,8 m
Preise
Hafengeld
0-10 m | DKK 155 |
10-12 m | DKK 185 |
12-15 m | DKK 230 |
15- m | DKK 420 |
Wohnmobile | DKK 185 |
Es gibt Zahlsäulen, an denen man das Liegegeld sowie, Strom und Toiletten im Hafen
bezahlt. Karten für die Stände können an Automaten beim Hafenamt und bei den
Toilettengebäuden auf Nordre und Søndre Mole gekauft werden. Die Karte ermöglicht
den Zugang zu Familienbädern, Wäscherei und Gästeraum beim Hafenbüro.
Im Gästeraum stehen kostenloser Internetzugang, Computer, Broschüren und
Reiseführer zur Verfügung.