
Hafen
Die Marina Heiligenhafen liegt zentral im Stadtgebiet und verfügt über 1.000 Liegeplätze, die auf 15 Bootsstege verteilt sind. Hier findet der Wassersportler alle Möglichkeiten, die ein moderner Hafen bietet. Erlebniszonen, ein maritimer Abenteuerspielplatz, überdachte Grillplätze, Hafenterrassen, Gastronomie, Cafés – und das alles in der ersten Reihe direkt am Hafen! Die Marina bietet in der eigenen Sauna- und Wellnessanlage im Aktiv-Hus Heiligenhafen auch spezielle Angebote für Gäste des Hafens an. Außerdem: Fahrradverleih, kostenloser Shuttle-Service zu den Grenzhändlern für skandinavische Gäste. Für Gastlieger und Dauermieter wird ein kostenloser Shuttle-Service vom und zum Bahnhof Oldenburg in Holstein nach Terminvereinbarung angeboten. Moderne Sanitäranlagen mit kurzen Wegen vom Steg, Waschmaschinen und Trockner sind vor Ort vorhanden. Die Sanitärgebäude befinden sich an den Stegen 1c, 3, 8 und 10. Der Code ist beim Hafenmeister erhältlich. Der Hafenservice befindet sich im Service Point am Steg 8. Vom 15.06. bis 15.09. ist das Büro täglich von 7.00 bis mindestens 21.00 Uhr geöffnet. In Heiligenhafen sind viele Servicebetriebe beheimatet, die bei technischen Problemen helfen. Auch hier sind die Mitarbeiter des Hafenservice den Gastliegern gern behilflich. Eine Dieseltankstelle befindet sich an der Steinmole östlich vom Stadthafen, an der Dieselkraftstoff ohne Biozusatz angeboten wird. Im gesamten Yachthafen ist ein WLAN-Zugang gegen Gebühr möglich.
Ansteuerung
Der Yachthafen liegt durch eine Steinmauer gut vor Schwell geschützt nördlich des Gewerbehafens. Die Ansteuerung zum Hafen führt über eine gut ausgetonnte Fahrrinne mit 5 m Wassertiefe. Dabei sind die beiden Untiefentonnen östlich vom Graswarder zu beachten. Bei der Ansteuerung von der Fehmarnsundbrücke ist das Sundfahrwasser erst bei der grünen Tonne 1 zu verlassen, von wo aus man dann direkt auf die Ansteuerungstonne Heiligenhafen (weißes Feuer) zuhalten kann.
Umgebung
Von der Marina aus sind es jeweils nur fünf Gehminuten über den lebendigen Fischereihafen in das Stadtzentrum, zum kilometerlangen Ostseestrand, zur Erlebnis-Seebrücke sowie in das angrenzende Naturschutzgebiet Graswarder. Die Ferienanlage "Strand Resort Heiligenhafen", die direkt an den Yachthafen angrenzt, bietet hochwertige Übernachtungsmöglichkeiten in Reetdach-Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Weitere Hotels, Gewerbeeinheiten und eine Tourist-Information zwischen Yachthafen und Seebrücke runden das Angebot ab.
Kontakt
Ort: Heiligenhafen
Hafenmeister: +49(0)174/5866871
Telefon: +49(0)4362/503424
Telefon: +49(0)4362/503425
E-Mail: t.anders@hvbkg.de / a.bennewitz@hvbkg.de
Website: www.marina-heiligenhafen.de
Ausstattung und Service
- WLAN
- 30 t
Allgemeine Informationen
Liegeplätze: 1000
minimale Wassertiefe: 2,1 m
maximale Wassertiefe: 3 m
Preise
Hafengeld
bis 7 Meter | 11,- € |
bis 8 Meter | 13,- € |
bis 9 Meter | 15,- € |
bis 11 Meter | 18,- € |
bis 13 Meter | 21,- € |
bis 15 Meter | 28,- € |
über 15 Meter | 31,- € |
Strom pro Tag 2,- €