
Hafen
Barth bietet das größte Liegeplatzangebot in den Boddengewässern. Im westlichen Teil befindet sich neben der Barther Schiffswerft eine moderne Marina mit 150 Liegeplätzen. Die Steinmole wurde erhöht und nach Westen verlängert und bietet kompletten Wellenschutz. Das Sanitärgebäude „Waschhus“ verfügt u.a. über Waschmaschinen, Trockner und Sauna. Werft und Yacht-Service bieten mit einem 180 t-Hublift, einer 45 t-Hubliftanlage und Mastenkran allen erdenklichen Service für Segel- und Motorboote wie Tischlerei, Edelstahl- und Alubau, Motorenservice, Dreherei. Bootstankstelle mit Diesel und Super/bleifrei. Der Hafen wird mit einem Chipkartensystem betrieben. So ist es möglich, auch am Wochenende außerhalb der regulären Öffnungszeiten festzumachen. Am „Waschhus“ ist die Chipkarte an einem Automaten erhältlich. Mit dieser können Gäste sofort Strom zapfen und auch das kleine Tor am Werftgelände öffnen. Neu in der Marina sind Stellplätze für Caravans und drei E-Tankstellen für Autos.
Ansteuerung
Das gut betonnte Fahrwasser zum Hafen beginnt schon in der Großen Wiek. Bei der Einfahrt in den Stadthafen liegt an Steuerbord das neu betonnte Fahrwasser zur Marina.
Umgebung
Der Hafen befindet sich direkt an der Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, guten Einkaufsmöglichkeiten, Busund Bahnverbindungen sowie einer Vielzahl von Gaststätten, Hotels und Museen.
Kontakt
Ort: Barth
Telefon: +49(0)38231/2740
E-Mail: info@barther-yacht-service.de
Website: www.barther-yacht-service.de
Ausstattung und Service
- 500 m
- 300 m
- 300 m
- WLAN
- 180 t
- mobil
- mobil
Allgemeine Informationen
Liegeplätze: 150
minimale Wassertiefe: 3,0 m
maximale Wassertiefe: 3,2 m
Preise
bis 12 m | 2,- €/m |
ab 12 m | 30 €/Tag |
Service-Card ist am Automaten erhältlich