
Hafen
Ærøskøbing liegt in der Mitte von Ærøs Nordküste. Hier gibt es zwei Häfen, in denen man anlegen kann. Im Gewerbehafen befindet sich ein Fischhandel. Den Fisch kann man vor Ort essen oder mit an Bord nehmen. Die alte Werft, in der oft Ausstellungen gezeigt werden oder Aktionen stattfinden, ist einen Besuch wert. Nördlich liegt der moderne und gut ausgestattete Yachthafen mit Servicegebäuden, Spielplatz und Grillhütten nah an der Stadt. Wer im alten Gewerbehafen anlegen möchte, sollte wissen, dass es im Sommer sehr voll sein kann. Es gibt einige Pfahlplätze, die meisten Boote liegen jedoch entlang der Kais. Diese sind fast jeden Tag mit Booten besetzt.
Ansteuerung
Der Yachthafen befindet sich auf der Steuerbordseite der Rinne. Die Molenköpfe sind im Sommer befeuert.
Umgebung
Ærøskøbing ist eine schöne, mittelalterliche Hansestadt auf der Insel Ærø mit kopfsteingepflasterten
Gassen, schmucken Häusern und kleinen Geschäften. Mitte des vorherigen Jahrhunderts war Ærøskøbing eine betriebsame Hafenstadt, in der fast 100 Segelschiffe zu Hause waren. Das Stadtbild ist auf beeindruckende Art und Weise bewahrt worden. So zeigt sich die einzige Hansestadt Dänemarks heute noch fast genauso wie im Jahre 1680.
Kontakt
Ort: Ærøskøbing
Telefon: +45 63 52 63 65
Website: www.aeroehavne.dk
Ausstattung und Service
Allgemeine Informationen
maximale Wassertiefe: 4,5 m
Preise
Hafengeld Woche (DKK)
bis 9 m DKK 160,- (DKK 860,-)
9-12 m DKK 180,- (DKK 960,-)
12-15 m DKK 200,- (DKK 1060,-)
ab 15 m DKK 250,- (DKK 1310,-)Lejrskoleskibe
<12 pers. ombord DKK 250,-Lejrskoleskibe >12 pers. ombord DKK 390,-
Mehrrumpfboote +50%
Dusche, WC, Strom und WLAN inkl.