Unsere Hafenmeisterin - Antje Hiebsch (40)
Seit vier Jahren Hafenmeisterin im Yachthafen Böbs-Werft Travemünde (ca. 120 Liegeplätze).

Sejlerens: Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf?
Antje Hiebsch: Mir gefallen vor allem die tägliche Abwechslung und die persönlichen Begegnungen mit Kunden und Gästen im Hafen. Es wird nie langweilig. Und wir haben hier eine ganz besondere Arbeitsatmosphäre, die sowohl selbstständiges Arbeiten als auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Was ist das Besondere an „Ihrem“ Hafen?
Wir hier im Böbs-Yachthafen sind familiär und offen, kennen unsere Kunden alle persönlich. Für unsere Gast- und Dauerlieger schaffen wir einen echten „Heimathafen“, in dem sie sich wohl und willkommen fühlen. Unser Hafen ist mein Zuhause, das Gefühl möchte ich weitergeben, egal woher ein Gast gerade kommt.
Was sollte ein Hafenmeister immer griffbereit haben?
Auf jeden Fall sollte man das Handy immer dabei haben für alle großen und kleinen Wehwehchen. Und einen Kescher, falls mal etwas ins Wasser gefallen ist.
Mit welchem Fahrzeug sind Sie in Ihrer Freizeit am liebsten unterwegs?
Ich bin selbst gern auf dem Wasser – am liebsten mit dem Stand-up-Board oder einer Segelyacht.
Zum Hafen: Travemünde Böbs-Werft