
Hier liegen Sie richtig!
Häfen in Dänemark und Deutschland
Sejlerens Das Hafen-Magazin
Das Hafen-Magazin für Häfen und Landgänge in Deutschland und Dänemark
Moin Moin! Sie sind auf der Suche nach Empfehlungen für Törns auf Ostsee und Nordsee oder Tipps fürs Fahrtensegeln in Deutschland und Dänemark? Sejlerens Das Hafen-Magazin ist Ihr Törnführer für Häfen, Hafentage und Informationen für Tourenskipper!
NEU: App zu den Häfen in Deutschland und Dänemark
Seit vier Jahrzehnten gibt es Sejlerens als Printmagazin. Jetzt kommt das Hafen-Magazin auch als digitaler Törnführer daher. In Zusammenarbeit mit OceanGuide aus München sind die detaillierten und aktuellen Sejlerens-Hafenbeschreibungen auch in der OceanGuide-Törnführer-App abrufbar. Neben weiteren Features ist mit der App eine Routenplanung von Hafen zu Hafen möglich. Dabei werden unter anderem Wetterdaten und geschätzte Törndauer angezeigt. Die Sejlerens-Hafeninformationen sind als separater Revierführer innerhalb der OceanGuide Captain App erhältlich, die ansonsten auf Informationen der Community basiert. Eine Kurzinformation von Sejlerens-Beschreibungen gehört zum Standard-App-Umfang. Wer mehr Informationen möchte, kann den Sejlerens-Hafenführer für nur 14,99 Euro im Jahres-Abo dazubuchen.
Reviere & Orte
Wissenswertes & Service
Alle anzeigenNewsletter
Neues aus den Häfen, Törnvorschläge und Empfehlungen zu erlebnisreichen Hafentagen – mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Tipps für tolle Törns in Deutschland und Dänemark. Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.
Häfen an Ostsee und Nordsee
Wo liegen die schönsten Häfen? Welche Ausstattung bieten die Häfen? Wie viel kostet das Liegegeld für mein Schiff? Wie tief ist der Hafen? Und welche Angebote erwarten mich an Land? Das Online Hafen-Magazin unter www.sejlerens.com bietet jede Menge Information und Inspiration für die schönsten Häfen und Hafentage in Deutschland und Dänemark. Von den Häfen in der Flensburger Förde, in der Schlei und Kieler Bucht, in der Lübecker Bucht bis nach Mecklenburg-Vorpommern oder an der Nordsee und den Flüssen, von Seeland und Smålandsfahrwasser über Kattegat und Limfjord bis zum Kleinen Belt und Fünen: Die Ostsee und die Nordsee locken mit zahlreichen empfehlenswerten Häfen und Marinas. Sejlerens bietet Revier- und Hafeninformationen sowie zahlreiche Ortsbeschreibungen, Serviceangebote und redaktionelle Beiträge – auf Deutsch und auf Dänisch.
Hafeneinträge und Wetterinformationen
Herzstück des Sejlerens-Portals sind die Hafeneinträge. Großformatige (Luft-)Fotos vermitteln einen Eindruck vom Hafen, eine Skizze gibt Detailauskünfte zu Stegen, Wassertiefen und Einrichtungen im Hafen. Hafenbeschreibungen, Informationen zur Ansteuerung und zur Umgebung sind ebenso zu finden wie die Höhe der Liegeplatzkosten und Ausstattungsmerkmale des Hafens. Zudem wird bei jedem Hafeneintrag der Ostsee eine Zwei-Tage-Seewetterprognose angezeigt. Über die „Favoriten“-Funktion können die bevorzugten Hafeneinträge und weiteren Angebote „gemerkt“ werden, sodass man sich diese schnell wieder aufrufen kann. Über die Karten- und Listendarstellung mit allen Häfen lassen sich zudem die Einträge nach bestimmten Kriterien filtern.
Tipps für Hafentage
Wer gern ein paar Hafentage länger bleiben möchte, braucht Empfehlungen zu Erlebnismöglichkeiten in der Umgebung. Ob Restaurant oder Einkaufsmöglichkeit, Museum oder Sauna, Fahrradverleiher oder Outdoorangebote für Familien mit Kindern – das Sejlerens-Portal gibt Tipps für schöne Landgänge insbesondere in Schleswig-Holstein.